Ausbildung zum:
Aerial Resilienz Trainer
Preis
nach Vereinbarung
Abschluss
Zertifikat
Umfang
7 Module
Glücklich sein, im Flow zu sein, kraftvoll leben. Es klingt so simpel und scheint doch den meisten von uns so schwer zu fallen. Wie funktioniert Glück? Wie wird die innere Stärke aktiviert? Was sagt die Wissenschaft dazu? Was sagen die unterschiedlichen spirituellen Richtungen? In unserer Ausbildung lernst du körperorientierte Übungen, angelehnt aus dem Resilienztraining und Aerial Yoga kennen. In Verbindung mit den neuesten Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie kultivierst du tiefes Glück in dir und in anderen Menschen.

Das erwartet dich
Nach dieser Ausbildung hast Du die Kenntnisse, die Methoden, das Rüstzeug und die innere Haltung, mit Deinen Klienten auf höchstem Niveau zu trainieren und ihnen dazu zu verhelfen.
Weltweit gültiges Abschlusszertifikat
Zahlreiche Lehrvideos, Trainings-Unterlagen und Live-Übungs-Sessions
Qualifizierte und erfahrene Dozenten
Was ist Aerial Resilienz Training?
AERIAL YOGA ist Yoga in der Luft. Du machst Yoga Übungen mit und in einen hängenden Tuch.
Auch Anfänger können sich mit diesem Training in anspruchsvolleren Asanas (Yoga-Übungen) ausprobieren. Als Aerial Resilienztrainer kannst du Menschen, egal woher sie kommen und wie viel Erfahrung sie haben, dabei helfen:
- ihre innere Stärke und Mut zu trainieren
- Schwung, Entspannung und Kraft im Leben zu ziehen
und somit einen Weg ins Glück zu weisen.
Die Vorteile vom Aerial Resilienz Training:
Das Tuch - ein Ort der Geborgenheit, in dem Glück und kindliche Verspieltheit erlebbar wird.
Was haben wir früher für einen Spaß gehabt, Kopfstand zu machen, ein Rad zu schlagen. Mit dem Aerial Yoga-Tuch wird dieses Glück der Bewegung wieder lebendig. Das Aerial Yoga-Tuch
-
Voraussetzungen
-
Module
-
Teilnehmerstimmen
-
Termine
-
Einblicke
Struktur der Ausbildung
- 7 Module, gleichmäßig verteilt über die siebenmonatige Laufzeit der Ausbildung.
- 6 online live durchgeführte Lehrveranstaltungen an Wochenenden. Durchführung des letzten, siebten Moduls auf Mallorca als Präsenz-Veranstaltung.
- Die vier ersten, transformativen Module bilden das Fundament mit den Schwerpunkt auf Reflexion und Reifung der eigenen Haltung zum Glückserleben, und Ausbau der inneren Stärke.Darauf aufbauend die drei lehrbefähigenden Module für das Erlernen und Einüben der wirkungsvollen und effektiven Lehr-Tätigkeit.
- Die Module bauen inhaltlich und didaktisch aufeinander auf und vermitteln direkt anwendbares Wissen und Know-how.
- Wöchentliche Live-Sessions mit immer neuen Spielarten und Übungen zur praktischen Anwendung und Verankerung über die gesamte Laufzeit der Ausbildung hin.
- Ein umfangreiches Workbook (siehe Einblicke) hilft dabei, neu Erlerntes zu wiederholen und zu vertiefen
- Vertiefende Reflexionsarbeit in der Gruppe und in Einzelarbeit mit der Ausbilderin über die gesamte Laufzeit der Ausbildung hin.


Lerninhalte
- Anwendungsfokussierte Verbindung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Angewandten und der Positiven Psychologie mit denen der Empathie-, Glücks- und Resilienzforschung sowie der Lachtherapie und der körperfokussierten Entspannungsarbeit.
- Interdisziplinäres Wissen auf das Wirksamste komprimiert und auf einzigartige Weise durchdrungen und gereift in der Lehr- und Übungspraxis der Mastertrainerin in vielen Jahren als Supervisorin und Trainerin in den Bereichen Yoga, Glück und Resilienz.
- Vermittelt durch einen Mix aus bewährten und auch ganz neuen Methoden der Reflektions- und Supervisionsarbeit.
- Mit zahlreichen Lehrvideos, Trainings-Unterlagen und Live-Übungs-Sessions.
- Jeder Ausbildungsgang ist in sich geschlossen.
- Weltweit gültiges Abschlusszertifikat
Das erwartet dich

- Einfach anzuwendendes Wissen, wie Menschen wahres Glück in ihr Leben ziehen und dort bewahren
- Neueste Erkenntnisse aus Positiver Psychologie, Hirnforschung und Aerial Yoga in einer einzigartigen Kombination
- Den wichtigen Aspekt, den klassische Resilienztrainings bisher komplett außer Acht lassen
- Begleitung, Wissen und Unterstützung dein eigenes Business aufzubauen und als Trainer erfolgreich zu sein
FAQ
- In Angestellten-Verhältnis oder als freiberufliche Mitarbeiterin
- Leitung von Körperorientierte Glücks & Resilienz Kursen für soziale, sportliche, pädagogische, schulische, pflegende oder medizinische Einrichtungen, VHS und Kliniken.
- Angebot an Firmen und Unternehmen, professionell und wirkungsvoll die Lebensfreude und Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter oder Mitglieder, Kunden oder Patienten zu erhöhen.
- In selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder als Dozent, Trainer oder Coach
- Angebot und Durchführung von Körperorientierten Glücks & Resilienz Kursen online oder in Präsenz.
Im Austausch mit den Teilnehmerinnen und durch Feedback der Ausbilderin entsteht die Möglichkeit, verschiedene Arten der Nutzung und geschäftlichen Anwendung des Gelernten zu diskutieren und zu entwickeln.
Die Ausbildung wird konzeptionell methodenübergreifend durchgeführt. Mit der Integration und Verbindung zentraler Elemente folgender Ansätze und wissenschaftlichen Systeme schaffen wir das Fundament für einen professionellen, fachlich versierten und wirkungsvollen Antritt als körperorientierte Glücks- und Resilienztrainerin:
- Angewandte Psychologie
- Positive Psychologie
- Salutogenese
- Atem- und Körperübungen -inspiriert und angelehnt an das Pilatestraining und das ganzheitliche Übungssystem Yoga
- Entspannungstechniken- inspiriert und angelehnt an das Autogenen Training und der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson
- Ressourcenorientierte Gesprächsführung nach Rogers
- Lachtherapie
- Psychodrama
- TZI (Themenzentrierte Interaktion)
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- Philosophie der Metapysik
- Resilienzcoaching
- Glücksforschung
Die Ausbildung wird prozessorientiert in einer geschlossenen Lerngruppe durchgeführt, die sich gegenseitig in der Transformation stärkt und weiterentwickelt.
- Gruppen-, Paar- und Einzelarbeit
- Rollenspiele
- Arbeit mit Metaphern und Symbolen
- Referate und Präsentation der Teilnehmerinnen
- Theoriewissen konsequent erklärt durch körperbezogene Übungen
- Reflektions- und Supervisionsarbeit
- Wertschätzung:
ein echt wertschätzender Umgang miteinander als Grundlage für das Gelingen von Veränderungsprozessen - Kreativität:
durch anwendungsbezogene Methoden, beflügelt von Humor und Leichtigkeit, lernen aus dem Moment heraus - Reflexionsreichtum:
ehrliches reflektieren als Voraussetzung für erfahrungsorientiertes Lernen - Lebensnähe:
die Vermittlung der Methoden und Übungen ist durchgehend ausgerichtet an den individuellen Fragestellungen der Teilnehmer*innen - Methodenintegratives Lernen:
abwechslungsreich eingesetzte Techniken aus unterschiedlichen Bereichen intensivieren und bereichern das Lernen
- Yoga-Übungen mit und in einem hängenden Tuch
- Die eigene Transformation als Fundament
- Professionelles Niveau durch Verankerung in wissenschaftlichen Grundlagen
- Zusammenspiel von wissenschaftlichen Erkenntnissen und körperorientierter Anwendung
- Methodenübergreifende Lernarbeit
- Lernen in Lerngruppen: Lernen und trainieren in einer vertrauten Lerngemeinschaft
- Live Sessions für das Lernen zur Ausbildung und in Glücks- und Resilienztrainings
- Glück und Resilienz durch Learning by Doing: bei anderen Menschen Glück trainieren macht glücklich - bei anderen Menschen Resilienz trainieren macht stark
- Alleinstellungsmerkmal: konsequente Körperorientierung
- Berufung mit Zukunft: Die Sehnsucht nach Glückserleben treibt immer mehr Menschen um
- Die tief empfundenen Leit-Botschaften: Die Welt verbessern - die Welt glücklicher machen; Schaffe innere Ruhe in Dir & werde glücklich; Trage Glück in die Welt hinaus